FC Porto - Definition. Was ist FC Porto
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist FC Porto - definition


FC Porto         
Der Futebol Clube do Porto, kurz FC Porto oder auch nur Porto, ist ein portugiesischer Sportverein. Er wurde am 03.
UNB FC Porto Novo         
Der Universite Nationale du Benin FC (kurz UNB FC) ist ein Fußballverein aus Porto-Novo, Benin. Er trägt seine Heimspiele im Stade Charles de Gaulle aus.
FC Porto Taibesse         
Der FC Porto Taibesse ist ein osttimoresischer Fußballverein. Er ist in der Landeshauptstadt Dili ansässig.
Beispiele aus Textkorpus für FC Porto
1. Bremen (dpa) – Der Wechsel des Brasilianers Diego von Portugals Meister FC Porto zum Bundesligisten SV Werder Bremen ist perfekt.
2. Der Hamburger SV spielt in der Gruppe G gegen Vorjahresfinalist FC Arsenal mit Jens Lehmann, den FC Porto und ZSKA Moskau.
3. Allein der FP Football Players Fund, der Rechte an Spielern des FC Porto besitzt, gewann seit seiner Gründung 2004 etwa 33 Prozent.
4. Der Nachfolger steht laut «Welt» bereits fest: Der Brasilianer Diego vom portugiesischen Spitzenclub FC Porto soll in der kommenden Woche zu einer sportmedizinischen Untersuchung nach Bremen kommen.
5. Die Grundlagen für seine beispiellose Trainerlaufbahn, die ihn auf mehrere Kontinente und zu berühmten Klubs wie AC Milan, FC S';o Paulo und FC Porto führten, erarbeitete sich Guttmann in seiner aktiven Zeit auf dem Platz. 18'' in Budapest geboren, spielt der Sohn der Tanzlehrer Abraham und Eszter Guttmann ab 1'1' für den MTK Budapest (Magyar Testgyakolók Köre – "Kreis ungarischer Leibeserziehung). Der 1888 gegründete Club war der Stolz eines liberalen ungarisch–jüdischen Bürgertums, dass sich so eine Alternative zu den aristokratischen Exklusiv– und nationalistischen Turnvereinen schuf.